Früh übt sich…
Ein SYSDOG-Welpen-Hausbesuch bietet Dir folgenden Rahmen:
- Individuell terminierbar
- zeitlicher Rahmen des ersten Hausbesuchs ca. 2-3 Stunde
Offene Fragen sowie theoretischen Grundlagen werden besprochen und zwischendurch in kleinen Praxisteilen das Training mit dem Welpen gestaltet - Das Training findet bei Dir Zuhause statt
- Individuell angeleitete Praxis
- Theorie in Form von SYSDOG–Arbeitsblättern
Warum ein Hausbesuch?
Ein individueller Hausbesuch schafft optimale Möglichkeiten die Entwicklungsphasen Deines Welpen zu verstehen und zu nutzen. Wir gestaltet das Welpen-Training ganz stressfrei in Deinen eigenen vier Wänden. So kann Dein Welpe lernen, ohne dass er von den Eindrücken eines Transportes und/oder einer neuen Umgebung erschöpft/überfordert ist. Zudem lernen wir Dich und Deinen Welpen in Eurem alltäglichen Umfeld kennen und können so individuell vor Ort auf Eure Bedürfnisse eingehen.
Inhalt eines Hausbesuchs:
- Im persönlichen Erst-Gespräch analysieren wir Deine Teamkomponenten auf Stärken und Schwächen und können so von Anfang an ausgleichend auf Deine Hund-Mensch Beziehung Einfluss nehmen
- Individuelle Bedürfnisse des Welpen werden besprochen und Grundlagen für Deine Wünsche und Ansprüche an das zukünftige gemeinsame Leben mit dem Hund in den Trainingsaufbau integriert.
- Wir geben Dir Hilfestellung bei der Eingewöhnung und Vermittlung erster Lebensregeln: Stubenreinheit, Einteilung von Ruhephasen, Deckentraining, Umgang mit Begegnungen usw.
- Eure Tagesabläufe, Rituale und Gassigänge werden theoretisch besprochen und praktisch gestaltet
Du erhälst:
- Antworten auf all Deine Fragen Rund um den Hund
- die Option auf Teilnahme an unseren Welpen-Treffs
Weiterführend steht Dir und Deinem jungen Hund die Trainingsoption eines 5er Einzeltrainingspakets offen (siehe Einzel-Coaching) bis der junge Hund mit ca. 6 Monaten unseren Basiskurs besuchen kann.
Zeitnah nach dem Einzug empfehlen wir auch zum Start unser Welpen- und Junghunde-Onlinetraining, um erste Fragen zuklären und erste gemeinsame Schritte zu gehen. Im weiteren kann man, wenn Du in der Nähe wohnst, aufbauend selbstverständlich über einen persönlichen Hausbesuch, Einzeltraining, Junghunde-Treffs sowie Basiskurs den jungen Hund individuell fördern.